Übrigens: Bereits zum zweiten Mal hintereinander wurden wir als eine der besten Bank-Beratungsgesellschaften Deutschlands ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns bei unseren Kunden!
"Wir nutzen das gfb-Benchmarking als Bank der ersten Stunde schon viele Jahre und konnten auch schon einige Impulse zur Weiterentwicklung beitragen. Das gfb-Benchmarking ist für uns ein wichtiger jährlicher Fitness-Check.
In vielen Bereichen sind die Erkenntnisse aus dem Benchmarking ein Verstärker für die Maßnahmen, die wir angehen. Andererseits zeigt uns das gfb-Benchmarking immer wieder neue Ansatzpunkte, unter anderem auch durch Trendanalysen abweichende Entwicklungen, so dass wir bei Bedarf frühzeitig reagieren können."
"Mit dem gfb-Benchmarking erhalten wir regelmäßig eine objektive, valide Analyse unseres operativen Bankgeschäfts. Die Erfahrung und Praxisorientierung der gfb gewährleistet, dass wir für unser Haus praxisgerechte und realisierbare Ansatzpunkte für Effizienzverbesserungen erhalten.
Die Palette der Maßnahmen deckt dabei alle relevanten Bereiche ab, von Zins- und Provisionserträgen über Sachkosten, Besetzungsstärken und Produktivitäten bis hin zur Effizienz des Filialnetzes."
„Für uns Führungskräfte ist es hilfreich, wenn wir regelmäßig, qualitativ hochwertig und kommentiert den Spiegel über alle unsere Bankbereiche vorgehalten bekommen. Daraus entstehen Jahr für Jahr neue Impulse. Gleichzeitig erhalten wir eine Erfolgsmessung unserer Projektarbeiten.“
„Seit mehr als 10 Jahren nutzen wird das gfb-Benchmarkings und erwarten die jährliche Analyse und den umfassenden Kennzahlenpool mit hohem Interesse. Viele dieser Kennzahlen bestätigen unsere subjektive Einschätzung, die wir mit anderen bekannten Bordmitteln nur sehr schwer operationalisieren können. Auch wenn uns die ein oder andere Kennzahl im Ergebnis nicht gefällt, zeigen uns aber genau diese Abweichungen im Benchmarking die notwendigen Handlungsfelder auf.
Insbesondere der Vergleich mit anderen Genossenschaftsbanken ist Ansporn für uns, mit Maßnahmen, Projekten oder Aufgabenkatalogen die anspruchsvollen aber realistischen Zielwerte aus dem Benchmarking zu erreichen und die eigene Bank dauerhaft im Wettbewerb zu stärken.“
„Deutlich mehr als ein Jahrzehnt setzen wir das gfb-Benchmarking in unserem Haus ein. In den ersten Jahren haben wir gezielt Projekte abgeleitet, um Kosten zu sparen.
Mittlerweile geht es uns mehr um den jährlich wiederkehrenden Vergleich mit anderen Genossenschaftsbanken, insbesondere zu strategischen Themen wie Filialstruktur und Personalbemessung. Die jeweiligen Erkenntnisse daraus flankieren unseren Wachstumspfad.“
„Als äußerst erfolgreiche Genossenschaftsbank dient uns das gfb-Benchmarking mit seiner jährlichen Analyse der Standortbestimmung. Neben den strategischen Komponenten bekommen wir auf der operativen Ebene wertvolle Hinweise sowohl zum Vertrieb als auch Signale im Kosten- und Produktivitätsbereich.
Dabei liefert die Methode Benchmarking mit ihrer Abweichungsanalyse nicht nur Potenziale zur Einsparung sondern systemimmanent erhalten wir Impulse, wo Investitionen lohnenswert sein könnten.“
„Seit 4 Jahren nutzen wir jährlich wiederkehrend die Erkenntnisse aus dem gfb-Benchmarking. Diese fließen sowohl in unsere strategischen Überlegungen als auch die operative Jahresplanung ein. Im Vorfeld der Jahresplanung werden die jeweiligen bereichsbezogenen Erkenntnisse im Detail mit allen Bereichsleitern ausführlich besprochen. Anschließend erarbeiten diese Vorschläge für die jeweilige Teilplanung.
Neben der signifikanten Ausdünnung unseres Filialnetzes, der nachhaltiger Reduzierung von Sachkosten, konnte auch die Zahl der eingesetzten Mitarbeiterkapazitäten deutlich reduziert und die Vertriebserfolge erkennbar gesteigert werden.“
Wir sind seit über 40 Jahren als unabhängiges Beratungsunternehmen am Markt erfolgreich.
Wir beraten die genossenschaftliche Bankengruppe in allen Organisationsfragen und bieten mit dem gfb-Benchmarking sowie dem VR-KostenManager das marktführende Instrument für Benchmarking und Kostensteuerung.
Initiativbewerbungen von engagierten Interessenten sind uns auch jederzeit herzlich willkommen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen an:
gfb Gesellschaft für Bankorganisation mbH
Fünfkirchner Str. 23 | 73460 Hütlingen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Seniorberater (m/w/d) für das Geschäftsfeld Benchmarking und die damit verbundenen Beratungsthemen aus unserem Effizienzhaus.
Wir bieten Ihnen exzellente Entwicklungschancen und Rahmenbedingungen, die Ihren Einsatz honorieren. Sie sind eingebettet in ein Team langjährig erfolgreicher Profis. Wenn Sie diese Herausforderung reizt, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittstermin. Gerne auch per Mail an
Fünfkirchner Strasse 23
73460 Hüttlingen
Telefon 0151 50608739
eMail: